Name | Macallan | ![]() |
Alter | 10 Jahre (abgefüllt 1990er) | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Macallan | |
Lagerung | Sherryfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Speyside | |
WB-ID | 95617 | |
Kategorie | Handwerkskunst |
Farbe | Rostbrauner Bernstein |
Geruch | Orange, reife Ananas, leicht brennender Alkohol, tropische Trockenfrucht, ein wenig süßes Pflaumenmus, trockenes Laubholz, Zitrusfrische, Sherry, wieder (immer noch ?) Orange und Ananas, Leder, würziger dunkler Sherry, ein Hauch von Maggikraut, Grillfleisch, Wachs, wieder Trockenfrucht, alte Eichenschrankwand, Alkohol bleibt leicht brennend |
Geschmack | Zuckersüß (Kandis), Sherry (süßer als in der Nase), spritzig-brennender Alkohol, reife Früchte, Honig, deutlicher Sherry (jetzt würziger), trockenes Holz, Salz, die Süße ist weg, ein wenig holzige Bitterkeit, frischer Earl Grey, Mischung aus milder Würze und dezenter Bitterkeit |
Finish | Recht kurz, süßes Malz, würziger Sherry, pfeffrig, leicht angebranntes Karamell, Röstaroma, Getreide, keinerlei Bitterkeit, ganz leichte Minzfrische, etwas nussig |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Das war so ein Schnüffel-Whisky, wie er schnüffeliger kaum sein kann. Er ist auf dem Papier nur 10 Jahre alt, aber das ist wirklich nur das Alter der jüngsten Anteile. Hier ist noch einiges drin, das älter ist. Der Sherry ist zwar allgegenwärtig, aber er lässt vielen anderen Aromen noch genügend Platz zur intensiven Entfaltung. Richtig lecker. Auch Mund und Abgang sind lecker, nur nicht ganz so vielfältig wie die Aromen in der Nase. Doch gibt es (auch) hier eine schöne Balance aus Süße und Würze – und kaum Bitterkeit. Hätte ich für diesen Dram drei Wünsche frei, wären das diese: 1. besser eingebundener Alkohol 2. ein längerer und abwechslungsreicherer Abgang 3. eine größere Flasche |